«So wird mir der Weg gewiesen» – Siegfried Wagner

Jubiläumsausstellung im Richard Wagner Museum Tribschen, Luzern, 2019

Am 6. Juni 1869 wurde Siegfried Wagner in Tribschen als Kind von Richard Wagner und Cosima von Bülow geboren. Zum 150-Jahr-Jubiläum dieses Ereignisses kuratiert das Büro ARTES eine Ausstellung im Geburtshaus des Wagner-Erben. Thematisiert wird sowohl sein privates Leben zwischen Homosexualität und Familiendruck als auch sein öffentliches Wirken als Komponist, Dirigent und Festspielleiter. Siegfrieds Sinnen und Trachten war stets bestimmt durch die Vorgaben der Eltern, Wagners Erbe zu bewahren und in Bayreuth eine Dynastie zu begründen.

In unserem spannenden szenografischen Konzept werden die zentralen Themen in einzelnen Modulen visualisiert und mit wichtigen Quellen aus Leben und Werk Siegfried Wagners dokumentiert.

Kuratorinnen:
Sibylle Ehrismann / Dr. Verena Naegele

Grafische Gestaltung:
Daniel Reichlin, Büro Ideal / Matthias Niedermann, Stellwerkost

Bauten:
Fabian Troxler und Stefan Friedli, Szenenwerk