Freut euch des Lebens – 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli

Sonderausstellung im Museum Wetzikon, 2023

Die Stadt Wetzikon feierte 2023 den 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli (1773-1836). Dieser grosse Schweizer Musikpionier, der zum Schweizer Sängervater avancierte, wurde in Wetzikon geboren. Im Rahmen dieser Festivitäten „HGN 250“ wurde im Museum Wetzikon eine Ausstellung des Büro ARTES über Nägelis Leben und Wirken gezeigt.

Ein Schwerpunkt der Ausstellung war das musizierfreudige Wetziker Pfarrhaus, in dem Nägeli aufwuchs. Bevor der Vater Nägelis hier Pfarrer wurde, hatte Pfarrer Schmidlin in Wetzikon die weltweit erste bürgerliche Singgesellschaft mit Orchester gegründet. Die Ausstellung gab Einblick in das zürcherische Musikleben um 1800, das Nägeli als Musikverleger in Zürich stark prägte. Er war ein enger Weggefährte Heinrich Prestalozzis, für den er eine Methodik für den Schulgesang verfasste. Als Begründer des Schweizer Chorwesens organisierte Nägeli die ersten Eidgenössischen Musikfeste, die über die kantonsgrenzen hinweg das schweizerische Wir-Gefühl stärkten.

Das Ausstellungsbüro ARTES hat den interessanten Teilnachlass der Familie Nägeli, der im Museum Wetzikon liegt, der Öffentlichkeit präsentiert. Auch wurden wertvolle alte Singbücher in Erstausgaben aus der Bibliothek des Museums gezeigt. Zudem hat es nach interessanten Spuren von Nägeli im Ausland geforscht und kaum bekannte Dokumente in internationalen Archiven gefunden. An Tonbaren konnte man nicht nur Nägelis Chor-, sondern auch seine kaum bekannte Instrumentalmusik hören, die ARTES im Radio SRF-Archiv gefunden hat.

Kuratorinnen:
Sibylle Ehrismann / Dr. Verena Naegele

Grafische Gestaltung:
Daniel Reichlin, Büro Ideal

Bauten:
Szenenwerk