Franz Liszt, ein ruheloser Visionär

Im Auftrag der Stadt Bayreuth im Rahmen der Feierlichkeiten «Lust auf Liszt»,
Bayreuth Stadtbibliothek RW 21, 2011

Die Ausstellung entstand als Ko-Produktion von Muri Kultur und der Stadt Bayreuth. Sie thematisiert die Visionen von Franz Liszt: wie er als Komponist den Orchesterkosmos aufs Klavier übertrug, wie er sich im Dialog mit schillernden Frauenfiguren entfaltete, wie er als Virtuose die Technik des Klavierbaus vorantrieb, und wie er als politischer Sozialist den Armen half. Die Dokumente stammen aus Archiven von Budapest, Weimar, Paris, New York, St. Petersburg, Bayreuth und der Schweiz.

Kuratorinnen:
Sibylle Ehrismann / Dr. Verena Naegele