Johannes Brahms in Rüschlikon

Ausstellung in Rüschlikon, 2017

«Dort oben möchte ich wohnen!» Das soll Johannes Brahms spontan ausgerufen haben, als er auf einer Schifffahrt hoch über Rüschlikon das (heutige) Brahmshaus sah. Sein Wunsch wurde erfüllt, und der Komponist lebte «dort oben» vom Juni bis September 1874.
Brahms befand sich zu diesem Zeitpunkt anlässlich des Zürcher Musikfestes in der Limmatstadt, wo er sein «Triumphlied» op. 55 dirigierte. Es war nicht der erste Besuch von Brahms in der Schweiz, und es sollten auch nach 1874 weitere Aufenthalte folgen.
Auf Einladung von kulturüschlikon konzipiert artes-projekte eine Ausstellung im Brahmshaus, bei welcher der Aufenthalt in Rüschlikon im Mittelpunkt steht. Die Freundschaften, die Brahms in der Schweiz schloss, werden ebenso thematisiert, wie die hier entstandenen Kompositionen. Darin sind auch zahlreiche – zum Teil auch noch unbekannte – Faksimiles von Briefen und Partiturhandschriften zu sehen.

Kuratorinnen:
Sibylle Ehrismann / Dr. Verena Naegele

Grafische Gestaltung:
Daniel Reichlin, Büro Ideal